Aktuelles2018-11-06T10:03:34+01:00
2005, 2021

Neues Projekt: BIMIOTA

Im Mai hat unser neues Projekt BIMIOTA begonnen. Das Projekt läuft zwei Jahre und wird vom BMWI als ZIM-Projekt gefördert. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines BIM-basierter IoT-Sensor-Gateway zur Optimierung von Bauprozessen.

412, 2018

Neues Projekt: CaraCharge

Ebenfalls im November hat unser neues Projekt CaraCharge begonnen. Das Projekt läuft zwei Jahre und wird vom BMWI als ZIM-Projekt gefördert. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Blockchain-basierten Laststeuerungsmoduls, welches in Ladesäulen integriert werden kann.

412, 2018

Neues Projekt: FAST

Im Dezember hat unser neues Projekt FAST – Framework für die automatisierte Systemintegration zur Realisierung der Digitalen Transformation begonnen. Das Projekt ist ein von der SAB gefördertes InnoTeam. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Frameworks, welches die Integration von Systemen und Technologien realisiert bzw. unterstützt, um den Prozess der digitalen Transformation in Unternehmen effizient und strukturiert voran zu treiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Apinauten.

1411, 2018

Ideenkonferenz: Smart City

Am 14.11.2018 findet in Leipzig eine Ideenkonferenz  zum Thema SmartCity statt. Auf der Konferenz werden verschiedene innovative Möglichkeiten der Digitalisierung in der Stadt der Zukunft präsentiert und diskutiert. Besonderer Gast ist der sächsische Ministerpräsident Herr Michael Kretschmer. SASIG wird auf der Konferenz  neue Projektideen im Umfeld IoT und SmartCity besprechen.

511, 2018

BMBF-Mittelstandskonferenz 2018

Vom 19-20.11.2018 findet in Berlin die BMBF-Mittelstandskonferenz 2018 statt. Auf der Konferenz werden aktuelle BMBF-Projekte der Fördermaßnahme „KMU-innovativ“ vorgestellt. Die Teilnehmer können sich austauschen und  projektübergreifende Synergien identifizieren. Im Rahmen der Konferenz wird SASIG sein aktuelles Projekt SAKOP präsentieren.  Weiterhin wird Herr Dr. Kern als Berater zur Verfügung stehen, um interessierte KMUs hinsichtlich ihrer Projektideen zu beraten.

Nach oben