
AMOR
Advanced Model Repository – Entwicklung eines Modellrepository zur Speicherung und Verwaltung modellgetribener Artefakte und Assets
In weiten Teilen der Softwareindustrie kommen neue Methoden der Softwareentwicklung zum Einsatz. Insbesondere die modellgetriebene Softwareentwicklung (MDSD) spielt eine große Rolle bei der fortschreitenden Automatisierung in der Software-Entwicklung. Die Grundidee, Systeme durch formale Modelle zu beschreiben und diese durch Transformationen oder Generierung auf konkrete Implementierungen abzubilden, führt zu einer Verlagerung bzw. Erweiterung der im Entwicklungsprozess zu verwaltenden Artefakte. Statt Dateien mit Quelltext müssen in zunehmendem Maße Modelle verwaltet werden. Fragen der effizienten Verwaltung solcher Artefakte in komplexen und verteilten Entwicklungsprozessen waren bisher ungelöst.
Die Partner itemis und das InfAI entwickelten im Projekt gemeinsam mit dem Anwendungspartner Intershop ein allgemeines Konzept, um Artefakte und Assets der modellgetriebenen Softwareentwicklung in geeigneter Form zu speichern, zu verwalten, zu versionieren, wiederzufinden und wiederzuverwenden. Zu diesem Zweck wurde ein generisches – für alle modellgetriebenen Artefakte geeignetes – Model-Repository konzipiert und prototypisch implementiert. Statt Dateien mit Quelltext müssen in zunehmendem Maße unter anderem strukturierte Modelle verwaltet werden.
- Laufzeit des Verbundprojektes: November 2008 – Oktober 2010
- Förderprogramm: BMBF
- Förderkennzeichen: 01IS08038C
Projektpartner:
- itemis AG
- Institut für Angewandte Informatik e.V.