
ZentralMonitor
Entwicklung einer generischen und hochmodularen Hardwarelösung für das dezentrale Monitoring von Maschinen und Anlagen auf Basis eines Embedded Enterprise Service
Heutige Maschinen und Anlagen erzeugen aufgrund einer Vielzahl von Hardware- und Software-Standards ein sehr heterogenes und hohes Datenvolumen. Zudem gibt es für gleiche Probleme jeweils branchenspezifische Lösungen. Bislang wird das systemübergreifende Zusammenführen von heterogenen Daten (Datenintegration) mit hohem individuellem Entwicklungsaufwand von Speziallösungen für alle beteiligten Maschinen und Anlagen realisiert. Daneben existieren nur wenige branchenübergreifende Ansätze. Zur Eingrenzung des Projektumfangs fokussierte die Lösung den Bereich der erneuerbaren Energien.
Im Projekt ZentralMonitor wurde ein branchen- und herstellerübergreifendes Hardware-System für die Datenintegration und die Bereitstellung von Datendiensten entwickelt. Schwerpunkte bildeten dabei der Embedded Enterprise Service Bus (EESB), für die flexible und kosteneffiziente Anpassung des Systems, eine Plattform für modulare Datendienste und ein Expertensystem zur kontinuierlichen Prüfung der Datenqualität.
Laufzeit des Verbundprojektes: März 2013 – Februar 2015
Förderprogramm: BMWI
Förderkennzeichen: 16KN015621
Projektpartner:
- Institut für Angewandte Informatik e. V.
- Provedo GmbH
- TIQ Solutions GmbH